Wieder mal perfekt geklappt hat unser Einsatz bei der Marschwertung im Rahmen des Bezirksmusikfestes in St. Peter! Mit 92,34 Punkten erreichten wir unter der Leitung von Stabführer Christian Böhm – wie schon im Vorjahr – einen ausgezeichneten Erfolg. Diesen feierten wir natürlich gebührend!!
Sonnwendfeuer
Auch heuer laden wir Euch herzlich ein zum Sonnwendfeuer, das wir gemeinsam mit dem ÖAAB Lembach veranstalten. Am Freitag, 23. Juni, 19:30 Uhr am Platz vor dem ASZ! Wir freuen uns auf Euch!!
Ehrenkapellmeister Herbert Ranetbauer verstorben
Wir trauern um Herbert Ranetbauer, der am 29. Jänner verstorben ist. Er war langjähriges Vereinsmitglied, davon hat er 20 Jahre als Kapellmeister gewirkt.
Adventkonzert und Punschstand
Unser Jugendorchester JoLeNi entwickelt sich weiter, gemeinsam mit Jungmusiker:innen aus Lembach, Niederkappel und Putzleinsdorf heißen sie jetzt Youngstars. Herzliche Einladung zu ihrem ersten Konzert . Im Anschluss gibt es einen Punschstand am Marktplatz organisiert vom MV Lembach.
Jahreshauptversammlung – neuer Vorstand
Genau an dem Tag an dem die coronabedingte Sperrstunde wieder aufgehoben wurde, nämlich am 5. März 2022, haben wir unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Altendorfer abgehalten. Dabei haben wir den Vereinsvorstand neu gewählt, wobei wichtige Positionen neu vergeben wurden. Unter anderem hat unsere langjährige Obfrau Eva Dietl ihr Amt an Johannes Zinöcker übergeben. Andrea, Birgit Reinhard, Nicki, Markus, Jana, Lukas, Wim und ganz besonders Eva: Herzlichen Dank für euer Vorstands-Engagement in den vergangenen Jahren. Und Alles Gute dem neuen Obmann plus neuen Vorstand für den Neustart der Vereinstätigkeit nach den Corona-Einschränkungen, die jetzt aufgehoben sind. Wir starten mit den regelmäßigen ProbenMehr…Jahreshauptversammlung – neuer Vorstand
Vorstandsklausur zum Start ins Jahr 2022
Jetzt wo bald der Frühling kommt werden doch auch Musikvereine bald wieder mehr dürfen!? Oder? Wir haben ein neues Vorstandsteam (coronabedingt zwar noch nicht gewählt, aber schon aktiv) und uns im Rahmen einer eintägigen Klausur auf den Start des Vereinsjahres 2022, der hoffentlich bald erfolgen kann, vorbereitet. Unter anderem haben wir mittel- und längerfristige Ziele abgsteckt und unsere Aufgaben neu strukturiert. Dabei wurden wir großartig von Manuel Lanzerstorfer bzw. FlowCity – bringt Vereine weiter unterstützt. Wir freuen uns also schon sehr auf den Frühling wo wir mit Proben und Auftritten neu durchstarten wollen. Wann genau? Natürlich so bald wie möglichMehr…Vorstandsklausur zum Start ins Jahr 2022