…sind die Musiker der Musikkapelle. Auftritt Nr. 1: Weihnachtsmarkt Florestine – unsere Blechbläser im Einsatz Auftritt Nr. 2: Ein äußerst erfreulicher, denn in der Moritz-Scheibl-Str. durfte eine neue Erdenbürgerin begrüßt werden. Unser Schlagwerker Johannes Zinöcker freute sich über Tochter Andrea. Das hieß für die Musiker „Storch Marsch“. Herzliche Gratulation und viel Freude den frischgebackenen Eltern! Auftritt Nr. 3: Der Nikolaus besuchte die Kinder auf dem Marktplatz – da spielte natürlich die Musik auf. Eine kleine Abordnung begleitete den Heiligen auf seiner Reise durch Lembach.
Diesmal gabs eine Silberne…
….für unsere Bemühungen. Seit Mitte September probten die MusikerInnen der Musikkapelle tüchtig für die Konzertwertung des Bezirkes, die heuer am 16./17. November vom MV Neustift in der AD-Halle ausgerichtet wurde. Auftritt für unsere Kapelle war am Samstag, 16. November am Abend. Unter der Leitung von Kapellmeister Benedikt Falkinger wurde bis zuletzt an den Feinheiten unserer Wertungsstücke gefeilt. Kapellen die, so wie wir, in der Leistungsstufe C antraten, mussten jeweils ein Pflichtstück, ein Selbstwahlstück und eine Polka vortragen. Bewertet wurde von drei Wertungsrichtern nach zehn unterschiedliche Kriterien, die von „Ton- und Klangqualität“ über „Spieltechnische Ausführung“ bis hin zu „Musikalischer Ausdruck undMehr…Diesmal gabs eine Silberne…
Die nächste Dusche…
…. für die Musiker gab es bei ihrem Kurzauftritt anlässlich des Lindenblütenfestes von Margot Haderer. Trotz großer Bemühungen stieß unser Auftritt beim Wettergott auf wenig Begeisterung. Wir hatten uns noch gar nicht richtig entfaltet, begann es zu gießen. Aber richtig! Davon lässt sich aber ein wahrer Musiker nicht abhalten! Ein zweiter Versuch wurde gestartet, aber auch der wurde durch einen Regenguss vorzeitig beendet. Weil einige trotzdem noch nicht w.o. geben wollten, wurde im Dudlsack noch ein wenig „gedudelt“.
Eine tolle Gelegenheit sich zu präsentieren…..
….. bekamen die JOLENIs beim Schulschluss-Dämmerschoppen im Cafe Fierlinger. Beim Einspielen kurz vor Beginn waren einige „Neudazugekommene“ leicht nervös, die alten Hasen bei der Jugendkapelle hingegen gingen die Sache ganz ruhig an. Nach der Begrüßung durch Jugendreferentin Nicole Leitenmüller gaben die Jolenis unter der Stabführung von Nicole und Rene gleich Gas. Da waren ganz schön schwierige Stücke dabei, die man aber mit Bravour meisterte. Nach einer guten halben Stunde fand mit einem Gesamtspiel der Wechsel zu den Uhus statt. Die unterhielten die anwesenden Zuhörer bis in die Abendstunden. Nicole Leitenmüller hatte, schon wie im letzten Jahr, heuer ebenfalls wieder einMehr…Eine tolle Gelegenheit sich zu präsentieren…..
Alles andere als heiß…
….. ging es beim heurigen Sonnwendfeuer des Musikvereins zu. Gemeinsam mit dem ÖAAB Lembach, der wie schon die Jahre zuvor für das Heizmaterial sorgte, hoffte man auf gute Witterung für den Abend. Leider (höchstwahrscheinlich Pfarrer Kasimir!!!) hatte der Wettergott kein Einsehen und der „Suniwendhansl“ wurde gehörig nass. Doch die Musiker ließen sich nicht ins Bockshorn jagen. Bei leichtem Nieselregen wurde trotzdem aufgespielt und der Griller angeworfen. Herzlichen Dank an all jene, die sich nicht abschrecken ließen und vorbeischauten. Viele waren auch ausgerüstet, als der Regen kräftiger wurde. Aber steter Tropfen höhlt den Stein. Als das Feuer niedergebrannt war, beschloss manMehr…Alles andere als heiß…
Im Schritt – Marsch!
Mit einer Gesamtpunktezahl von 93,18 in der Stufe D konnten wir die Marschwertung des Bezirkes in Neustift sehr positiv abschließen. Ein super Ergebnis und ein schöner Lohn fürs fleißige Marschieren. Mit dem Versprechen, im nächsten Jahr auf jeden Fall ein Showprogramm auf die Beine zu stellen, übernahm Stabführer Christian Böhm die Urkunde von der Bezirksleitung. Im Anschluss wurde das Ergebnis natürlich gebührend gefeiert.