Gleich zweimal durften wir im Juli ausrücken um Musikerkolleg*innen beim – wie das so schön heißt – einlaufen in den Hafen der Ehe zu begleiten. Am 15. Juli heirateten Klarinettistin Julia und Saxophonist Erwin in Putzleinsdorf, am 29. Juli folgten Trompeter Andreas und Leni in Peilstein. Vom Wettergott wurden wir beide male gechallenget, bei Julia und Erwin mit Hitze, bei Leni und Andreas mit einem kleinen Platzregen der uns voll erwischt hat. Der Feierlaune tat all dies natürlich überhaupt keinen Abbruch, es war sehr schön und wir gratulieren auf diesem Weg nochmal herzlich!!
Gut besuchtes Sonnwendfeuer
Es war schon einigermaßen riskant, und die Prognosen unsicher. Aber viele Lembacherinnen und Lembacher fürchteten sich nicht davor, abgeregnet zu werden, und besuchten unser – gemeinsam mit dem ÖAAB Lembach veranstaltetes – Sonnwendfeuer am 23. Juni. Und so wurde es ein sehr geselliger Abend, bei dem wir zunächst Marschmusik und Polkas zum Besten gaben. Später übernahm unsere Bradlpartie und lies den Abend ausklingen. Herzlichen Dank für Euren Besuch, und herzlichen Dank an die Feuerwehr Lembach für die Feuer-Supervision 🙂
92,34 Punkte: Auszeichnung bei der Marschwertung
Wieder mal perfekt geklappt hat unser Einsatz bei der Marschwertung im Rahmen des Bezirksmusikfestes in St. Peter! Mit 92,34 Punkten erreichten wir unter der Leitung von Stabführer Christian Böhm – wie schon im Vorjahr – einen ausgezeichneten Erfolg. Diesen feierten wir natürlich gebührend!!
Sonnwendfeuer
Auch heuer laden wir Euch herzlich ein zum Sonnwendfeuer, das wir gemeinsam mit dem ÖAAB Lembach veranstalten. Am Freitag, 23. Juni, 19:30 Uhr am Platz vor dem ASZ! Wir freuen uns auf Euch!!
Nach drei Jahren Pause – endlich wieder Frühlingskonzert
Erstmals nach drei Jahren Corona-Zwangspause findet am Samstag, 15. April 2023, um 20 Uhr wieder unser traditionelles Frühjahrskonzert statt. Wir freuen uns, an diesem Abend ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zu präsentieren, das wir in den letzten Monaten gemeinsam mit unserem Kapellmeister Wolfgang Panholzer erarbeitet haben. Nach der Pause wird auch das Jugendorchester „Youngstars“ – bestehend aus Lembacher, Niederkappler und Putzleinsdorfer Jungmusikern – auftreten. Wir würden uns über euren Besuch sehr freuen und laden euch herzlich zu diesem Konzertabend ein!
Volles Haus beim Faschings Gschnas!
Am Faschingssamstag, den 18. Februar, luden wir Jung und Alt, Narren und Verweigerer zum Faschings Gschnas im Gasthof Altendorfer. Viele Gäste sind der Einladung gefolgt und kamen in bunten Kostümen. Piraten, Fitnesstrainer, Sträflinge und Quallen, ja sogar eine Marschkapelle waren da. Schnell füllten sich die Gaststube, Saal, KuK und die Disco und es wurde ausgelassen gefeiert. Im Saal gings rund, das Hunger Turm Trio sorgte für beste Unterhaltung, bei der die Füße nicht still stehen blieben und das Tanzbein ausgiebig geschwungen wurde. In der Disco sorgte der DJ mit modernen für ausgelassene Partystimmung. Außerdem versorgte unser Grillteam die hungrigen PartygästeMehr…Volles Haus beim Faschings Gschnas!