Erstmals nach drei Jahren Corona-Zwangspause findet am Samstag, 15. April 2023, um 20 Uhr wieder unser traditionelles Frühjahrskonzert statt. Wir freuen uns, an diesem Abend ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zu präsentieren, das wir in den letzten Monaten gemeinsam mit unserem Kapellmeister Wolfgang Panholzer erarbeitet haben. Nach der Pause wird auch das Jugendorchester „Youngstars“ – bestehend aus Lembacher, Niederkappler und Putzleinsdorfer Jungmusikern – auftreten. Wir würden uns über euren Besuch sehr freuen und laden euch herzlich zu diesem Konzertabend ein!
Volles Haus beim Faschings Gschnas!
Am Faschingssamstag, den 18. Februar, luden wir Jung und Alt, Narren und Verweigerer zum Faschings Gschnas im Gasthof Altendorfer. Viele Gäste sind der Einladung gefolgt und kamen in bunten Kostümen. Piraten, Fitnesstrainer, Sträflinge und Quallen, ja sogar eine Marschkapelle waren da. Schnell füllten sich die Gaststube, Saal, KuK und die Disco und es wurde ausgelassen gefeiert. Im Saal gings rund, das Hunger Turm Trio sorgte für beste Unterhaltung, bei der die Füße nicht still stehen blieben und das Tanzbein ausgiebig geschwungen wurde. In der Disco sorgte der DJ mit modernen für ausgelassene Partystimmung. Außerdem versorgte unser Grillteam die hungrigen PartygästeMehr…Volles Haus beim Faschings Gschnas!
Einladung zum Faschings Gschnas
Der Musikverein Lembach lädt Jung und Alt, Narren und Verweigerer zum Faschings Gschnas am 18.02.2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus Altendorfer ein. Das erwartet dich:Disco im Flochos,Bar im KuK,Livemusik mit dem Hungerturmtrio im Saal,Bosnagrillerei im Hof,und vieles mehr … Die Musikerinnen und Musiker besuchen die Lembacher Bevölkerung zu Hause und bieten Karten zum Verkauf an, welche zugleich ein Tombolalos sind. Wir freuen uns auf einen amüsanten Abend!
Es regnet Gold im MV Lembach
Als eine von 29 Kapellen stellten wir uns der Jury und nahmen nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause an den Bläsertagen mit Konzertwertung teil. Ein großes Dankeschön geht an Wolfgang Panholzer für sein Engagement und die Probenarbeit mit uns, welche uns schließlich mit großartigen 92,9 Punkten zur Gold-Medaille brachte. In diesem Rahmen gratulieren wir auch Caroline Heirbrant und Michelle Huber zu Gold auf der Klarinette! Super Leistung und alles Gute weiterhin wünscht euch der Musikverein Lembach.
Resümee Marschsaison 2022
Nach zwei etwas ruhigeren Jahren war die Marschsaison heuer prall gefüllt mit verschiedensten Terminen. Hier ein kleiner Rückblick auf das straffe Programm unserer Musikerinnen und Musiker 2022: Wir bestritten heuer insgesamt elf Ausrückungen rund um die kirchlichen Feierlichkeiten wie z.B.: die Amtseinführung von Pfarrer Maximilian, die Fronleichnamsprozession oder das Erntedankfest in Obermühl. Zwei Mal waren wir in den Straßen Lembachs unterwegs und spielten unser Marschbuch von vorne bis hinten bei dem traditionellen Abendgruß durch. Außerdem spielten wir beim Maibaumaufstellen und auf drei Frühschoppen sowie dem Dämmerschoppen samt Freudenfeuer. Wir folgten sowohl dem Musikverein Sarleinsbach, als auch der Bürgerkorpskapelle Hofkirchen aufMehr…Resümee Marschsaison 2022
Musikausflug Belgien Zwijnaarde
Nach 5 Jahren starteten wir wieder eine Reise zu unseren verbündeten Musikerinnen und Musikern in Zwijnaarde in Belgien. Unsere Marketenderin und halb Belgierin Anja Oosterlinck hat den Ausflug für unsere Kapelle organisiert und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eine Bootsfahrt sowie eine Führung und Verkostung in der Brauerei standen auf dem Programm. Auch eine große Portion Musik und Spaß durfte natürlich nicht fehlen. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern aus Belgien gestalteten wir einen Konzertabend. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Abendgruß, bei dem wir mit Polizeischutz durch die Straßen begleitet wurden. Und Sonntag vormittags durfte natürlich ein Frühschoppen nicht fehlen,Mehr…Musikausflug Belgien Zwijnaarde