Samstag, 11. Mai ging es für einen großen Teil der Musikkameraden auf in die Bundeshauptstadt Wien. Uns war die Ehre zuteil geworden, eine der Musikkapellen aus dem Bezirk Rohrbach zu sein, die die Ehrengäste beim Ball der Oberösterreicher musikalisch empfangen durften. Gemeinsam mit den Kapellen aus Neufelden und Aigen-Schlägl spielten wir vor dem Wiener Rathaus zünftige Marschmusik, als sich Größen aus Politik, Wirtschaft und Kultur dort am frühen Abend einfanden. Ab 20.00 Uhr hieß es für uns Instrumente einpacken und den Ball genießen. Natürlich war es ein Erlebnis, bekannte Gesichter wie das von Bundeskanzler Kurz, Landeshauptmann Stelzer oder den WienerMehr…Tolles Erlebnis – Ball der Oberösterreicher in Wien
Musik macht Schule!
Super, super toll fanden die Schüler der Volksschule Lembach den Besuch einer Abordnung der Musikkapelle. Da unser Musikverein auf Neuzugänge in fast allen Registern angewiesen ist, wollte man auf diesem Wege die Werbetrommel, besonders für das hohe und tiefe Blech, rühren („blasen“). Weil man großzügig war, durften auch Klarinette, Saxophon und Schlagzeug mitkommen. Unter der Leitung unserer Jugendreferentin Nicole Leitenmüller, wurden die ca. 70 Kinder in zwei Blöcken mit den Instrumenten vertraut gemacht. Mit Hilfe einer kleinen Geschichte von der traurigen Trompete „Norbert“, die Freunde zum gemeinsamen Musizieren findet, hatte man einen Aufhänger, um die verschiedenen Instrumente und ihre KlängeMehr…Musik macht Schule!
Wenn Ostern naht…
….lädt uns Musik-Vereinswirt Erwin Altendorfer vom Lembacher Hof zum Eierpecken nach der Musikprobe ein. Auch heuer ließ er diesen netten Brauch nicht abkommen. Danke für die kleine Osterjause als Einstimmung auf die Feiertage.
Alles dabei! Gelungenes Frühlingskonzert!
Ca. 350 Zuhörer folgten der Einladung des MV zu Frühlingskonzert in der AD-Halle. Zu hören bekamen sie ein Programm quer durch Epochen und Musikgenres. Rockige, fetzige Klänge zu Beginn und Ende des Konzertabends wechselten mit mächtigen, klangstarken Kompositionen wie z.B. „Terra Vulcania“. Walzer, Polka und Marsch rundeten das Ganze ab. Ein besonderer Griff war Kapellmeister Benedikt Falkinger mit der Gastsängerin für die drei Gesangsnummern gelungen. Eva Maria Marschall, die als Gesangslehrerin an der MS Lembach tätig ist, war sowohl als Solistin (s`Wonderful) als auch beim Quartett mit Klarinettistin Stefanie Richtsfeld, Kpm. Benedikt und Tuba Hans Falkinger eine sichere Bank. EinenMehr…Alles dabei! Gelungenes Frühlingskonzert!
Hoppala! Das ging daneben…..
So könnte man das Ergebnis beim Eisstock-Derby zwischen Musikkapelle und Feuerwehr interpretieren. Gingen die Musiker noch so motiviert ans Werk – hatten sie doch „keinen Socken“ gegen die (höchstwahrscheinlich weitaus routinierteren und versierteren) Feuerwehrkameraden. Bei olympischer Zählweise gab es für die Musi-Moarschaften einige totale Pleiten, aber auch Zitterpartien, die dann letztendlich doch die Florianis für sich entscheiden konnten. Mit einem Ergebnis von 28 zu 4 Punkten wurde das Turnier beendet und somit ging der, vom Lembacher-Hof-Wirt Erwin Altendorfer gespendete, Wanderpokal an die Kollegen von der Feuerwehr. Die verwahren ihn sicher im neuen Depot bis zur nächsten Eispartie. Eine Eisparty gabMehr…Hoppala! Das ging daneben…..
Übertrittsprüfungen sichtlich gut gelungen
Voller Stolz präsentieren sich vier unserer JOLENIS nach der Absolvierung der Übertrittsprüfung an der Musikschule Lembach mit ihrem Lehrer. Mit ausgezeichnetem Erfolg legten Jonathan Altendorfer, Marlene Burgstaller sowie Julia und Alexander Grobner ihr Junioren-Leistungsabzeichen ab. Herzliche Gratulation von uns allen!